Handpan kaufen – worauf sollte ich achten?
- Max Neumann
- 17. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai

Die Handpan ist ein faszinierendes Instrument – sie klingt wie eine Mischung aus Melodie, Rhythmus und Meditation. Wer sich für diese Klangwelt begeistert und eine Handpan kaufen möchte, stellt schnell fest: Die Auswahl ist groß, die Preisspanne weit und viele Begriffe sind zunächst ungewohnt.
In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du für eine fundierte Kaufentscheidung wissen musst – egal ob du Anfänger:in bist oder schon erste Spielerfahrung gesammelt hast.
🔍 Inhalt:
Was ist eine Handpan überhaupt?
Welche Stimmung passt zu mir?
Welche Qualitätsunterschiede gibt es?
Was kostet eine gute Handpan?
Handpan testen, mieten oder direkt kaufen?
Worauf du beim Online-Kauf achten solltest
Fazit: So findest du deine Handpan
1. Was ist eine Handpan überhaupt?
Die Handpan ist ein relativ junges Instrument – entstanden Anfang der 2000er als Weiterentwicklung der karibischen Steeldrum. Charakteristisch ist der gewölbte Korpus aus Metall mit mehreren gestimmten Tonfeldern, die mit den Händen gespielt werden.Sie vereint Melodie und Percussion in einem Instrument – intuitiv, meditativer Klang, keine musikalischen Vorkenntnisse nötig.
Wichtig zu wissen: Der Begriff „Hang“ ist markenrechtlich geschützt (PANArt, Schweiz). Umgangssprachlich verwenden viele dennoch „Hang Drum“ – korrekt heißt das Instrument heute Handpan.
2. Welche Stimmung passt zu mir?
Jede Handpan ist in einer bestimmten Tonleiter gestimmt, z. B. D-Moll oder A-Dur. Diese Stimmung kann nicht verändert werden – daher ist die Wahl umso wichtiger.
🔹 Für Einsteiger:innen bewährt:
Stimmung | Charakter | Beschreibung |
D Kurd 9 / 10 | Moll | Rund, harmonisch, vielseitig – „Klassiker“ unter den Handpans |
Celtic Minor / Amara | Moll | Leicht melancholisch, meditativ, intuitiv spielbar |
Annaziska | Dur/Mixolydisch | Fröhlich, offen – ideal für Improvisation |
Pygmy | Pentatonisch | Sehr meditativer, archaischer Klang – beliebt im Sound Healing |
👉 Tipp: Höre dir verschiedene Klangbeispiele an (z. B. auf YouTube oder in unserem Shop) und spüre, welche Stimmung dich emotional berührt – das ist wichtiger als Musiktheorie.
3. Welche Qualitätsunterschiede gibt es?
Nicht jede Handpan klingt gleich – Klang, Stimmstabilität und Materialqualität variieren stark. Hier die wichtigsten Kriterien:
🔍 Worauf du achten solltest:
Gleichmäßiger, sauberer Ton auf allen Feldern (keine Nebengeräusche oder Überlagerungen)
Guter Sustain (Klang-Nachhall) – weder zu kurz noch zu lang
Klar definierter Ding-Ton (Zentralton) – zentrierter Klang, sauber gestimmt
Stimmstabilität – bleibt auch bei kräftigem Spiel stimmfest
Verarbeitung – keine scharfen Kanten, sauberer Korpus, keine Dellen oder Verzug
Material – nitridierter Stahl (rostgeschützt) oder rostfreier Edelstahl
💡 Achte auch auf Resonanz, Balance und darauf, wie sich die Pan physisch anfühlt – hochwertige Handpans klingen nicht nur besser, sie laden auch mehr zum Spielen ein.
4. Was kostet eine gute Handpan?
Die Preise variieren stark – abhängig von Material, Fertigungsqualität, Marke und Anzahl der Töne:
Kategorie | Preisrahmen | Für wen geeignet |
Starter Handpans | ca. 990–1.400 € | Einsteiger:innen mit kleinem Budget – z. B. zum Mieten oder Testen |
Midrange Modelle | ca. 1.400–1.900 € | Für Fortgeschrittene – bessere Stimmstabilität, differenzierter Klang |
Premium Handpans | ab 1.900 € | Meisterinstrumente von renommierten Buildern – für Bühne, Studio, Sound Healing |
⚠️ Vorsicht bei extrem billigen Modellen aus Fernost (200–500 € auf Amazon oder eBay): Hier fehlt oft die klangliche Präzision, die Instrumente sind häufig nicht stimmstabil oder sogar unspielbar.
5. Handpan testen, mieten oder direkt kaufen?
🔹 Probespielen vor Ort:
Der ideale Weg – du lernst Klang, Haptik und Stimmung kennen.📍 Bei uns im Handpan Laden in Balingen bieten wir regelmäßige Probespiel-Termine an – in Kleingruppen mit persönlicher Beratung.
🔹 Handpan mieten:
Perfekt zum Einstieg – du kannst in Ruhe ausprobieren, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.Viele unserer Kunden nutzen das Mietmodell, um verschiedene Stimmungen zu testen.
🔹 Direkt online kaufen:
Kein Problem – wenn:
Klangbeispiele verfügbar sind
Rückgaberecht besteht
du weißt, was du suchst
👉 Bei handpanladen.de findest du zu jeder Handpan ein Klangvideo und bekommst persönliche Beratung per E-Mail, Telefon oder Video.
6. Worauf du beim Online-Kauf achten solltest
Checkliste für einen seriösen Handpan-Shop:
✅ Klangbeispiel zu jedem Instrument
✅ Klare Angaben zu Stimmung, Material, Größe
✅ Persönliche Beratung möglich
✅ Faire Rückgabebedingungen
✅ Standort / Ansprechpartner in Europa
✅ Zubehör erhältlich (Tasche, Ständer, Öl)
Ein guter Shop erklärt dir Unterschiede transparent, statt einfach „bestes Instrument“ zu behaupten.
7. Fazit: So findest du die richtige Handpan
Eine Handpan ist mehr als ein Musikinstrument – sie ist ein Klangraum für Intuition, Entschleunigung und Ausdruck.Wenn du dir Zeit nimmst, auf Klang, Verarbeitung und persönliche Verbindung achtest, wirst du ein Instrument finden, das dich über viele Jahre begleitet.
🎁 Unser Angebot für dich:Teste deine Handpan vor Ort in Balingen oder miete sie ganz unkompliziert.
Fragen oder unsicher? Wir helfen gerne – persönlich, ehrlich und mit Klangverständnis.
📩 info@handpanladen.de | ☎ +49 172 7910479
Comments